In unserem Team arbeiten ausgebildete Erzieherinnen, Jugend-und HeimerzieherInnen, sowie derzeit eine Anerkennungs- und eine Vorpraktikantin.
Unsere hauswirtschaftliche Fachkraft Hildegard Höfer in der Küche unterstützt uns zusätzlich in unserer Arbeit.
Auch die Förderung von Auszubildenden liegt uns am Herzen, deshalb besteht für Auszubildende in sozialen Berufen die Möglichkeit, ein Praktikum im Kinderhaus zu absolvieren.
Teamarbeit ist im Kinderhaus eine wichtige Grundlage für eine gute und qualifizierte Arbeit.
Alle Fachkräfte arbeiten eng zusammen.
Regelmäßiger Austausch und Reflexion der pädagogischen Arbeit findet in den Kleinteams (2x in der Woche) gruppenübergreifend statt.
Im 14-tägigen Rhythmus treffen sich alle Kolleginnen von 17.00 bis 18.00 Uhr zum Gesamtteam.
Hierbei werden Projekte geplant, Elternabende vorbereitet und pädagogische Themen besprochen.
Alle KollegInnen besuchen regelmäßig externe Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen.
Für das ganze Team findet jedes Jahr eine 2-tägige Teamtagung statt mit jeweils einem pädagogischen Thema und einer teambildenden Aktion.
Berufsbegleitende Weiterbildungen werden ebenso ermöglicht.
Einmal im Jahr findet für jede Fachkraft ein reflektierendes und zielvereinbarendes Mitarbeitergespräch statt.
So wird eine Weiterentwicklung des Teams und der einzelnen ErzieherInnen gewährleistet.
Kinderhausleitung
staatlich geprüfte Erzieherin
Schwerpunkt "Stoffwindelberatung, Bedürfnisorientierte Erziehung, Tiergestütze Arbeit"
Staatlich geprüfte Erzieherin
Schwerpunkte "Bedürfnissorientierte Erziehung", "Piklerpädagogik"
staatlich geprüfte Erzieherin
Schwerpunkt "Kinder unter 3", Koordination Familienzentrum
Staatlich geprüfte Erzieherin
Schwerpunkt "Tiergestützte Pädagogik mit dem Pferd"
Praxisintegrierte Ausbildung, zweites Jahr
hauswirtschaftliche Fachkraft
Studentin Kindheitspädagogik, Aushilfe
hauswirtschaftliche Kraft